ARTHOUSE CHARTS 21/2015 – Herzen tanzen in Versailles

Auch am vierten Wochenende ließ Kate Winslet niemanden in ihren Garten. 18.000 Kinogänger verhalfen der GÄRTNERIN VON VERSAILLES zur erneuten Spitzenposition der deutschen Arthouse Kinocharts, die von der Rentrak und AG Kino ermittelt werden. Diese Woche gibt es aber auch jede Menge Neueinsteiger in den Top 10. Allen voran MEIN HERZ TANZT auf Platz zwei – ein absoluter Kinotipp.

Platz 2 der deutschen Arthouse Charts: "Mein Herz tanzt" mit Danielle Kitzis (Naomi) und Tawfeek Barhom (Eyad)

Naomi und Eyad in „Mein Herz tanzt“ – Jetzt im Kino – Bild: © NFP

Read more

Nice Places To Die | Film 2015 | Review

Wo stirbt es sich wohl am besten? Nach „Leben und Sterben in Castrop-Rauxel“, dem liebevollen Porträt seiner Eltern und ihres Bestatter-Alltags in der Provinz, reist Regisseur Bernd Schaarmann in „Nice Places To Die“ um die Welt – von Argentinien und Ägypten bis nach Sulawesi (Indonesien) und auf die Philippinen. Er besucht Partys auf dem Friedhof, findet Betten auf Gräbern und begegnet Menschen, die überraschend positiv mit dem Tod umgehen. Herausgekommen ist ein Film voller Wärme, der zeigt, was Menschen im Angesicht des Todes verbindet: das Leben!

Nice Places to Die – Review

Der Film beginnt und die ersten Klänge versetzen mich sofort in gute Laune – inklusive Urlaubsfeeling. Wir befinden uns auf argentinischen Straßen, die uns nach einem kurzweiligen Vorspann nahtlos nach Manila führen. Am Anfang, etwas verwirrt, wo man sich denn nun befindet, wäre der ein oder andere kurze Hinweis zum jeweiligen Aufenthaltsort mitunter ganz praktisch. Schnell aber erkennt man die Gesichter wieder und weiß, auf welchem Friedhof man sich gerade befindet.

Read more

Cannes Film Festival 2015: Die Gewinner

Das Festival hat seinen Höhepunkt erreicht. Die Jury zeichnete heute unter der Leitung der Coen-Brüder das gesellschaftskritische Drama DHEEPAN von Jacques Audiard als besten Film mit der Goldenen Palme aus.

Jacques Audiard erzählt in seinem zutiefst menschlichen Drama von einem Flüchtling aus Sri Lanka, der sich in einem heruntergekommenen Pariser Vorort niederlässt. Unter seine Fittiche nimmt Dheepan (Jesuthasan Antonythasan) dabei eine junge Frau und ein kleines Mädchen. Weil die illegalen Pässe es so vorschreiben, müssen die drei Fremden eine Familie mimen. Doch schnell stellt sich heraus, dass Gewalt und Willkür nicht nur im fernen Asien wüten, sondern auch hinter der Fassade europäischer Gesellschaften lauern. Der Kampf ums Überleben beginnt von vorn.

Cannes Gewinner "Dheepan"

Dheepan – ©PAUL ARNAUD – WHY NOT PRODUCTION

Read more

23. Hamptons International Film Festival – Anmeldung läuft

Vom 8. – 12. Oktober 2015 findet das Hamptons International Film Festival (HIFF) an der Ostküste der USA statt. Für die amerikanischen Verleiher spielt es eine wesentliche Rolle während der OSCAR® – Kampagne. Was für eine Chance für junge, deutsche Filmemacher, die ihre Projekte in Amerika vorstellen wollen.

Seit 1993 zieht das Film-Event in East Hampton, New York jedes Jahr ca. 18.000 Besucher an und führt knapp 100 Filme auf. Hierbei lobt das Filmfest, in verschiedenen Kategorien, Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 45.000 $ aus. Das HIFF gliedert sich dabei in folgende Sektionen:

Read more

Arthouse Charts 20/2015 – Kate Winslet ist zurück an der Spitze

Wer hätte das gedacht. Nach nur einer Woche in Führung musste sich Trottas Drama „Die abhandene Welt“ schon wieder geschlagen geben und Platz für die neue alte Nummer eins machen. Alan Rickmans DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES schafft es in der dritten Woche abermals an die Spitze der deutschen Arthouse Kinocharts, die von der Rentrak und AG Kino ermittelt werden.

In 116 Locations gestartet, lockte das Historiendrama mit Kate Winslet in der Hauptrolle, erneut über 22.000 Besucher an. Am dritten Wochenende erreicht der Film somit knapp 100.000 Besucher. Ein absolut erfolgreiches Ergebnis, welches dem Film das Comeback auf den Thron der Arthouse Charts bescherte.

Read more

Alexander Payne kommt nach München

Spätestens seit Nebraska zählt Alexander Payne zu meinen absoluten Lieblingsregisseuren. Um so mehr freut es mich, dass er im Sommer nach München kommt. Hier wird der vielfach preisgekrönte US-Regisseur und Drehbuchautor auf dem 33. Filmfest München mit einer umfassenden Retrospektive seines Werkes geehrt.

Das Münchner Filmfest ist allerdings nicht sein erster Besuch in München. Bereits 1997 wurde er auf dem Filmfest mit dem High Hopes Award für „Citizen Ruth“ ausgezeichnet. Mit dem Vorgänger des heutigen CineVision Award ehrte das Festival den besten internationalen Nachwuchsfilm. 18 Jahre später kehrt Payne nun als gefeierter Starregisseur zurück an die Isar.

NEBRASKA von Alexander Payne. Bild: © Paramount Pictures

NEBRASKA von Alexander Payne. Bild: © Paramount Pictures

Zwei Academy Awards, zwei Golden Globes, ein BAFTA Award und drei Independent Spirit Awards gehören zu seinem Repertoire an Auszeichnungen. Insgesamt konnte er sich bereits über knapp einhundert Trophäen freuen. Dem aber nicht genug. Seine Filme konnten bereits insgesamt mehrere hundert Preise absahnen. Um einen kleinen Überblick zu verschaffen, habe ich Paynes erfolgreichste Filme recherchiert.

Read more

Arthouse Kinocharts 19/2015

Eine Schwester kommt selten allein. Jedenfalls für Margarethe von Trotta, die sich nach Die bleierne Zeit (1981)und Die Schwester (2010) wieder einmal diesem Familienthema in ihrem neuen Film DIE ABHANDENE WELT annimmt. Knapp 15.000 Kinogänger sahen sich das Drama, mit Katja Riemann in der Hauptrolle, am Startwochenende an. Das reicht in den Arthouse Kinocharts, die von der Rentrak und AG Kino ermittelt werden, für die Spitzenposition.

Die abhandene Welt - Platz 1 der deutschen Arthouse Kinocharts

Die abhandene Welt – Jetzt im Kino – Bildquelle: ©Concorde Filmverleih

Read more

Arthouse-Kinocharts 18/2015

Das war leider nur ein kurzer Besuch auf der Arthouse-Chartspitze: BIG EYES musste nach nur einer Woche das Feld räumen und Platz für eine neue Nummer eins machen: Alan Rickmans DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES

Oscar-Preisträgerin Kate Winslet (DER VORLESER, TITANIC) und der belgische Shooting-Star Matthias Schoenaerts (DER GESCHMACK VON ROST UND KNOCHEN) in DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES

Oscar-Preisträgerin Kate Winslet (DER VORLESER, TITANIC) in DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES – ©Tobis Filmclub – JETZT im Kino

Das Historiendrama mit Kate Winslet in der Hauptrolle hatte keine Schwierigkeiten die Konkurrenz hinter sich zu lassen und auf’s oberste Treppchen der Arthouse-Kinocharts, die von der Rentrak und AG Kino ermittelt werden, zu steigen. Vor allem Naturliebhaber sollte dieser Film angelockt haben. Read more