ARTHOUSE CHARTS 25/2015 – Victory for Victoria

Leicht verspätet aber dennoch rechtzeitig kommen die aktuellen Arthouse Kinocharts. Viel getan hat sich allerdings nicht, denn der Echtzeit-Film VICTORIA hält sich wacker an der Spitze. Neu dabei ist diese Woche Christoph Hochhäuslers Skandal-Thriller DIE LÜGEN DER SIEGER mit Florian David Fitz.

Er zeigt die schmutzigen Schatten der Kapitalisten und bleibt trotzdem charmant – Herrn Fitz sei dank. Ein Film, der zum Nachdenken anregt, wütend macht und gutes Genrekino liefert. Deshalb mein Tipp der Woche. Read more

ARTHOUSE CHARTS 24/2015 – Berlin feiert

Zwecks Urlaub gibt es heute nur eine Schnellversion der deutschen Arthouse Charts.  Der Berliner Echtzeit-Film VICTORIA hat es, wie erwartet, auch mit wenigen Kopien geschafft, an die Spitze vorzudringen – guter Werbekampagnen sei dank. Das Besondere – der Film wurde in einer einzigen Kameraeinstellung durchgedreht.

Über Victoria:

Eine Stunde noch, dann neigt sich auch diese Nacht in Berlin wieder dem Ende zu. Vor einem Club lernt Victoria (Laia Costa), eine junge Frau aus Madrid, vier Berliner Jungs kennen – Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski), Blinker (Burak Yigit) und Fuß (Max Mauff). Der Funke zwischen ihr und Sonne springt sofort über, aber Zeit füreinander haben die beiden nicht. Sonne und seine Kumpels haben noch etwas vor. Read more

ARTHOUSE CHARTS 23/2015 – Gold trotz Sonne

Was für ein Wetter. Die Einen vergnügen sich im Schwimmbad, die Anderen toben auf Festivals. Da blieb für Kino wenig Zeit. Eine Frau hat es dennoch geschafft, die Besucher ins kühle Kino zu locken und somit den Thron der deutschen Arthouse Charts zu erklimmen. Helen Mirren begeistert in DIE FRAU IN GOLD, ein Film über das von Gustav Klimt (gespielt von Moritz Bleibtreu) in der Nazi-Zeit entworfene Jugendstil-Portrait. 

Als weiteren Neustart in den Arthouse Charts finden wir diese Woche den Dokumentarfilm über den Jakobsweg: „Camino de Santiago„, der bereits in der Schweiz schon seit einigen Wochen ansehnliche Erfolge feiert. Read more

11. Zurich Film Festival – Jetzt Film einreichen

Vom 24. September bis 4. Oktober 2015 findet das 11. Zurich Film Festivals statt. Es bietet neben Wettbewerben für internationale Spiel- und Dokumentarfilme auch einen gesonderten Wettbewerb für Spielfilme und Dokumentarfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. 

Der Wettbewerb ist in folgende drei Kategorien unterteilt:

•    Internationaler Spielfilmwettbewerb
•    Internationaler Dokumentarfilmwettbewerb
•    Fokus Schweiz, Deutschland, Österreich (Spiel- und Dokumentarfilme)

In jeder Kategorie ermittelt eine eigene Jury den „besten Film“. Der Hauptpreis, das Goldene Auge, wird in jeder Kategorie verliehen. Es ist im Internationalen Spielfilmwettbewerb und Internationalen Dokumentarfilmwettbewerb jeweils mit CHF 25’000 dotiert. In der Wettbewerbskategorie Fokus Schweiz, Deutschland, Österreich liegt das Preisgeld bei CHF 20’000. Der Preis wird zwischen Regie und Produktion je zur Hälfte geteilt. Zusätzlich zum Preisgeld können die Gewinnerfilme von umfangreichen Promotionsmassnahmen für den Verleih in der Schweiz profitieren.

Logo Zurich Film Festival

Seit 2014 wird der Schweizer Förderpreis verliehen. Nominiert sind alle Schweizer Filme (1., 2. oder 3. Kinofilm des Regisseurs), welche im offiziellen Programm des Festivals (egal in welcher Sektion) laufen. Der Preis ist mit CHF 10’000 dotiert.

Read more

ARTHOUSE CHARTS 22/2015 – An die Spitze gekocht

Die Gärtnerin von Versailles muss sich diese Woche geschlagen geben, denn dieser Koch ist einfach nur zum Küssen: KISS THE COOK schafft es am Startwochenende auf die Spitzenposition der deutschen Arthouse Kinocharts, die von der Rentrak und AG Kino ermittelt werden.

Regisseur Jon Favreau (Iron Man) ist dafür bekannt, auch gern mal selbst vor der Kamera zu stehen, so auch bei Kiss the Cook. Hier übernimmt er sogar die Hauptrolle und verzaubert die Kinobesucher mit seinen Kochkünsten. Das bescherte ihm knapp 20.000 Besucher am ersten Wochenende und die Nummer eins der Arthouse Charts.

Platz 1 der deutschen Arthouse Charts - Kiss the Cook

Percy (Emjay Anthony), Martin (John Leguizamo), Carl (Jon Favreau) und Inez (Sofia Vergara) in ihrer rollenden Gourmet-Küche. KISS THE COOK – Jetzt im Kino © 2015 Sous Chef, LLC./Koch Media Films GmbH

Read more

Marie Curie – Drehstart des Biopics

Als einzige Frau hat sie zwei Nobelpreise gewonnen und ist wohl die berühmteste Frau im Bereich der modernen Naturwissenschaften. Die Rede ist von Maria Salomee Sklodowska. Noch nie gehört? Ihren späteren Namen aber sicherlich schon: MARIE CURIE prägte das Wort „radioaktiv“ und entdeckte zusammen mit ihrem Mann Pierre Curie die chemischen Elemente Polonium und Radium. Eine solch bedeutende Persönlichkeit hat es mehr als verdient, eine Filmbiografie (nach 1946 und 1997 sogar schon die dritte) zu bekommen. Seit 21. Mai laufen im polnischen Krakau die Dreharbeiten dieses spannenden Filmprojekts.

Unter dem Arbeitstitel MARIE CURIE wirft Regisseurin Marie Noëlle („Die Frau des Anarchisten“) einen Blick auf das Leben der zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie und erzählt die Geschichte einer auch im Privaten sehr leidenschaftlichen Frau, deren Glück trotz ihrer beruflichen Erfolge immer wieder von Neuem herausgefordert wird.

Karolina Gruszka ist "Marie Curie" (Bild: P'Artisan Film / Pokromski Studio)

Karolina Gruszka ist „Marie Curie“ (Bild: P’Artisan Film / Pokromski Studio)

Read more