ARTHOUSE CHARTS 40/2015 – „Irrational Man“ weiterhin oben

Woody Allens „Irrational Man“ hat sich auch an seinem zweiten Wochenende an der Spitze der Arthouse-Charts behauptet. Im Konkurrenzumfeld von Bond, Panem etc. hatten es Neulinge allerdings schwer in dieser Woche. Platzieren konnten sich die schwedische Frauenkomödie „HalloHallo“ auf dem fünften Rang und Nanni Morettis „Mia Madre“ auf Platz Neun.

Alle Jahre wieder ein neuer Woody Allen. Auch mit 79 Jahren bleibt der fleißige Neurosen-Züchter seinem Lieblingsthema treu und präsentiert in seinem nunmehr 46-sten Werk eine tragikomische Lovestory mit Starbesetzung. Joaquin Phoenix, mit verblüffend fetter Wampe ausgestattet, gibt den berühmten Philosophie-Professor, der chronisch am Sinn seiner Existenz zweifelt – bis eine total verknallte Studentin sowie der Plan für den perfekten Mord neue Lebensgeister weckt. Famos fabulierend, vergnüglich hakenschlagend erzählt, dazu wortwitzige Dialoge, wunderbare Bilder samt beschwingtem Jazz-Soundtrack – was will man von Woody mehr? Damit beschert der Maestro, der am 4. Dezember seinen 80-sten feiert, seinen Fans ein originell verpacktes, cineastisches Geschenk in bewährter Allen-Klasse.

Read more

Match Me! – Review: Eine Doku zum verlieben

Wie findet man heute Liebe? „Match Me!“ verfolgt humorvoll und mit Sinn für absurde Nuancen drei Protagonisten, die ihre Partnerwahl Matchmakern anvertrauen, bei ihren mehr oder weniger romantischen Abenteuern. Doch beim reinen Date bleibt es nicht. Denn nach dem Match folgt der Alltagstest. Wo ist hier der Weg in die gemeinsame Zukunft? Erst sich richtig kennenlernen und dann … ja was?

Match Me! - Ab 21. Januar im Kino. ©W-Film

Match Me! – Ab 21. Januar im Kino. ©W-Film

Read more

ARTHOUSE CHARTS 39/2015 – „Macbeth“ startet stark

Dank hervorragender Pressekritiken ist die neueste Shakespeare-Verfilmung, MACBETH mit Michael Fassbender und Marion Cotillard, sehr gut in den deutschen Arthouse-Kinos gestartet und ist gleich hinter der Bestsellerverfilmung ER IST WIEDER DA auf dem zweiten Platz.

Macbeth habe ich selbst noch nicht gesehen, möchte ihn jedoch trotzdem weiterempfehlen. Nicht zuletzt wegen der Lehrkomponente des Werkes, denn Studiocanal hat für Macbeth Schulmaterial zur Verfügung gestellt, so dass die Unterrichtseinheit mit einem Kinobesuch aufgepeppt werden kann. So etwas hätte ich mir zu meiner Schulzeit auch gewünscht. Mir wären einige historische Wälzer sicherlich leichter gefallen zu verstehen. Großes Kompliment dafür.
 

Inhalt von Macbeth:

Read more