22/07/2015 Piranya Admin

ARTHOUSE CHARTS 29/2015 – Victoria und ihre neuen Untertanen

Sechs deutsche Filmpreise hat VICTORIA bereits gewonnen. Kein Wunder also, dass dieser Film auch bei den Kinogängern gut ankommt. Auch in der sechsten Woche bleibt Sebastian Schippers Echtzeitfilm unangefochten an der Spitze der Arthouse Charts, zumindest nach den Gesamtbesucherzahlen. Aber auch der Rest der Top Ten bleibt spannend. Hinter Victoria konnten sich gleich vier neue Filme platzieren.

Los geht’s mit Platz 2 und der Verfilmung des Thomas Hardy Romans „Am grünen Rand der Welt„. Dieser wäre im Juni übrigens 175 Jahre alt geworden und genau aus diesem Anlass bringt der dtv Verlag eine neue Ausgabe des Bestsellers in den Buchhandel.

Weiter geht es mit Platz 3 und der bösen Satire „Heil“ mit Benno Fürmann. Seit „Hallo und Tschüss“ zählt Benno Fürmann zu meinen heimlichen Lieblingsschauspielern aus Deutschland, daher ist Heil auch mein dieswöchiger Kinotipp. Die anarchische Komödie über dumpfbackige Neonazis, blasierte Medienfuzzis und Behörden, bei denen die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut, macht Spaß und unterhält die kompletten 104 Minuten.

Johnny (Jacob Matschenz) Sven Stanislawski(Benno Fürmann) und Kalle Schulze(Daniel Zillmann) haben Sebastian Klein (Jerry Hoffmann) entführt © X-Verleih

Johnny (Jacob Matschenz) Sven Stanislawski(Benno Fürmann) und Kalle Schulze(Daniel Zillmann) haben Sebastian Klein (Jerry Hoffmann) entführt © X-Verleih

Auf Platz 4 folgt dann die langersehnte Winehouse-Doku „Amy – The Girl Behind The Name„, die nach Kopienschnitt sogar Platz 1 der Arthouse Charts belegt. Nach der Weltpremiere in Cannes sorgte der Film bekanntlich für Unruhen zwischen Fans und Freunden. Irgendwie wollte man sich nicht einig werden, ob die Doku nun ihr Leben ehrwürdig widerspiegelt oder an den Haaren herbeigezogen ist. Eine hundertprozentig richtige Antwort wird man wohl nie erhalten, eine würdige Hommage an diese grandiose Sängerin aber auf jeden Fall.

Bevor es zum letzten Neueinsteiger geht, möchte ich an dieser Stelle noch auf einen weiteren Neustart aufmerksam machen. In nur zwei Kinos (Frankfurt und Bochum) startete der Experimentalfilm STATION TO STATION von Doug Aitken, der wohl eher ein atemberaubendes Kunstprojekt als Dokumentarfilm zu sein scheint. Unzählige namhafte Künstler wie z.B. Beck, Jackson Browne, Patti Smith oder Giorgio Moroder, beteiligten sich, als Aitken sie 2013 bat, ihn auf einer Zugreise vom Atlantik zum Pazifik zu begleiten. An zehn Stationen wurde Halt gemacht, um Festivals zu feiern und Happenings zu inszenieren. Herausgekommen sind 62 einminütige Kurzfilme, die nun gebündelt im Kino zu sehen sind. Gott sei Dank zeigen sich mittlerweile noch mehr Kinos interessiert an diesem einmaligen Projekt und bringen STATION TO STATION in den nächsten Wochen ins Program. Mein absoluter Geheimtipp!

Nun aber noch zum letzten Neueinsteiger auf Platz 5, wo wir die uruguayische Komödie „Señor Kaplan“ finden, die in ihrem Heimatland bereits große Erfolge feierte und der Beitrag Uruguays für den Auslands-Oscar 2015 war. Außerdem wurde er bereits auf mehreren internationalen Filmfestivals ausgezeichnet und erntete auch beim 22. CineLatino in Tübingen als Abschlussfilm reichlich Applaus.

SenorKaplan-Presse1

Señor Kaplan – Jetzt im Kino

Die Top 10 der deutschen Arthouse Charts:

1. Victoria

2. (NEU) Am grünen Rand der Welt

3. (NEU) Heil

4. (NEU) Amy – The Girl Behind The Name

5. (NEU) Señor Kaplan

6. Escobar – Paradise Lost

7. Mama gegen Papa

8. Men & Chicken

9. Die Frau in Gold

10. Für immer Adaline

Quelle: programmkino.de (Kinderfilme sind in diesen Charts nicht enthalten.)

Tagged: , , , , , , ,

Comment (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.