15/12/2015 Piranya Admin

ARTHOUSE CHARTS 41/2015 – „Das brandneue Testament“ beherrscht die Charts

Die Satire über Gott in Belgien scheint in die Vorweihnachtszeit zu passen: auch in der zweiten Woche ist „Das brandneue Testament“ die klare Nr. 1 der Arthouse-Charts. An dem insgesamt eher schwachen Kinowochenende hatten es die Neustarts schwer. „Dämonen und Wunder – Dheepan„, der Gewinner der Goldenen Palme in Cannes, konnte sich mit seinem harten Thema nicht wirklich durchsetzen und kam auf Platz 5. Nur auf Rang 8 schaffte es die neue Noah Baumbach-Komödie „Mistress America“ mit Greta Gerwig in der Hauptrolle.

Was für ein Spaß! Erfreulich inkorrekt in jeder Beziehung erzählt Jaco Van Dormael von einer eher untypischen Kleinfamilie. Sie besteht aus Gottvater, Gottmutter und Gotttochter Éa, die zehn Jahre alt ist und ihrem herrschsüchtigen, prolligen Daddy mal so richtig eins auswischen will. Sie will nicht mehr mitansehen, wie er die Menschheit mit Kriegen und Katastrophen quält. Deshalb haut sie von Zuhause ab, sammelt eigene Apostelinnen und Apostel um sich und beginnt damit, ein neues Neues Testament zu schreiben.
Das ist Arthouse Kino vom feinsten: einfallsreich und unterhaltsam, mit tollen Darstellern (darunter Benoît Poelvoorde und Catherine Deneuve), und oben drauf gibt’s – wenn man möchte – eine ordentliche Portion Tiefgang. Aber auch ohne philosophischen Touch ist die Komödie ein echter Kino-Leckerbissen: mit leichter Hand sehr unterhaltsam inszeniert und proppenvoll mit unfassbar guten Gags. Ein himmlisches Vergnügen!

Die Top 10 der deutschen Arthouse Charts:

1. Das brandneue Testament

2. Ewige Jugend

3. Bridge of Spies

4. Irrational Man

5. (NEU) Dämonen und Wunder – Dheepan

6. Wie auf Erden

7. 4 Könige

8. (NEU) Mistress America

9. Er ist wieder da

10. Die Schüler der Madame Anne

Quelle: programmkino.de (Kinderfilme sind in diesen Charts nicht enthalten.)

 

Tagged: , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.