Da kann man schon mal große Augen machen, wenn Tim Burtons neues Meisterwerk BIG EYES bei den Arthouse-Kinocharts, die von der Rentrak und AG Kino ermittelt werden, einschlägt wie eine Bombe und BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2, der zuvor 3 Wochen die Charts anführte, einfach mal vom Thron stürzt. Zugegeben, wenn man von diesen Kulleraugen auf dem Kinoplakat angeschaut wird, muss man einfach in den Film gehen und das lohnt sich, zumal die Geschichte um die mittlerweile knapp neunzigjährige Margaret Keane auf einer wahren Begebenheit basiert.
Ein brillanter (wie immer) Christoph Waltz und eine reizende (natürlich auch wie immer) Amy Adams – ergeben ein absolutes Traum-Team. BIG EYES handelt von der talentierte, schüchterne Malerin Margaret (Amy Adams), die zunächst wenig Erfolg mit ihren Werken von Kindern mit großen Augen hat. Doch als sie den charmanten Walter (Christoph Waltz) kennenlernt, ändert sich das schlagartig. Die beiden erlangen rasch Ruhm und Reichtum, doch nur, weil sich ihr Ehemann Walter selbst als der Künstler der ungewöhnlichen Bilder ausgibt. BIG EYES ist Tim Burtons zweiter biografischer Film nach ED WOOD und hoffentlich nicht der Letzte. Absolut sehenswert!
Auch Platz zwei ging diese Woche an eine Neuerscheinung: Unter der Regie von Alex Garland (bekannt als Autor von THE BEACH und Drehbuchautor von 28 DAYS LATER) und brachte Universal den ScienceFiction-Psychodramathriller EX MACHINA heraus, der sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz befasst. Wer HER gesehen hat, der weiß, wie künstliche Intelligenz in Form einer Frau (oder im Fall von HER, Frauenstimme), die Hormone im Männerhaushalt durcheinander bringen kann. Deshalb ist es fast ein wenig schade, dass Garland hier nicht ein wenig mutiger war, um die traditionelle Rollenverteilung (schlauer Mann verliebt sich in hübsche Frau) aufzuheben. Nichtsdestotrotz ist der Film spannungsgeladen und hält ab uns zu zum Nachdenken an. Hierzu der Spiegel:
„Vor den Allmachtsfantasien der realen Internetgötter warnt Alex Garland mit seinem klugen und stilvollen Hybrid aus Psychodrama und Gruselschocker.“
Die Top 10 der deutschen Arthouse-Kinocharts:
1. (NEU) Big Eyes
2. (NEU) Ex Machina
3. Best Exotic Marigold Hotel 2
4. Elser – Er hätte die Welt gerettet
5. Nur eine Stunde Ruhe!
6. Verstehen Sie die Beliers?
7. Das ewige Leben
8. (NEU) Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang
9. (NEU) Mülheim-Texas. Helge Schneider hier und dort
10. Still Alice
Quelle: programmkino.de