Vom 8. – 12. Oktober 2015 findet das Hamptons International Film Festival (HIFF) an der Ostküste der USA statt. Für die amerikanischen Verleiher spielt es eine wesentliche Rolle während der OSCAR® – Kampagne. Was für eine Chance für junge, deutsche Filmemacher, die ihre Projekte in Amerika vorstellen wollen.
Seit 1993 zieht das Film-Event in East Hampton, New York jedes Jahr ca. 18.000 Besucher an und führt knapp 100 Filme auf. Hierbei lobt das Filmfest, in verschiedenen Kategorien, Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 45.000 $ aus. Das HIFF gliedert sich dabei in folgende Sektionen:
- Für den internationalen Golden Starfish Wettbewerb (abendfüllende Spiel- und Dokumentarfilme) können nur Erst- und Zweitlingswerke eingereicht werden.
- Die Sektion World Cinema ist offen für internationale Spiel- und Dokumentarfilme
- In die Sektion Shorts können internationale Kurzfilme bis 40 min. eingereicht werden
- In der Reihe Films of Conflict and Resolution kommen internationale Spiel- und Dokumentarfilme zur Aufführung, welche die Entwicklung eines Bewusstseins für menschliche Realitäten im Zeitalter von Krieg und Konflikten zum Ziel haben.
- Die Sektion Alfred P. Sloan Foundation Feature Film Prize in Science and Technology ist offen für internationale Spielfilmproduktionen, die Wissenschaft und Technik auf eine frische, innovative Art und Weise erfahrbar machen.
- Studentenfilme können in der Sektion Student Awards Program präsentiert werden.
Als Teilnahmebedingung gilt, dass alle Filme nach dem 1. Januar 2014 fertig gestellt sein müssen. Eingereichte Spiel- und Dokumentarfilme müssen mindestens 40 min. lang sein. Wer sein Werk einreichen möchte, muss allerdings schnell sein. Das letzte Anmeldedatum ist bereits der 15. Juni 2015. Die Anmeldegebühren betragen bis zum 01. Juni 95 $ für einen Spiel- und Dokumentarfilme und 80 $ für einen Kurzfilm. Für die Lastminute- Anmeldung bis zum 15. Juni kommen noch mal jeweils 15 $ hinzu.
Alle Regularien des Film Festivals können auf hamptonsfilmfest.org eingesehen werden. Junge Filmemacher, die sich im Ausland mit ihren Projekten präsentieren wollen, können sich bei German Films alle notwendigen Infos holen und eine optimale Betreuung finden.