Breaking: Toni Erdmann erhält Oscar®-Nominierung

Der deutsche Beitrag Toni Erdmann von Maren Ade ist für den 89. Oscar® in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film nominiert. 

Da ist die Freude groß, denn der Sensationshit aus Cannes von 2016, Toni Erdmann, hat es nun auch unter die letzten fünf beim Rennen um den begehrten Academy Award geschafft. Nachdem der Film bereits 5 Europäische Filmpreise sowie zahlreiche andere Awards sein eigen nennen darf, tritt Maren Ade’s Vater-Tochter Dramödie nun in der Königsklasse an. Damit hätte im Mai vor einem Jahr sicherlich noch keiner dran geglaubt.

Read more

Film Editing Workshop mit Tariq Anwar

Nachwuch-Filmeditoren aufgepasst: Fest Film Lab bietet im Mai einen Film Editing Workshop mit dem britischen Filmeditor Tariq Anwar, der für seine Arbeit an American Beauty (1999) und The King’s Speech (2010) bereits zwei Mal für einen Oscar® nominiert war.

Film Editing Workshop mit Tariq Anwar

Filmeditor Tariq Anwar – Bildrechte: filmlab.fest.pt

Er gehört zu den Meistern des Film Editings: Tariq Anwar. Bereits 1999 erhielt er einen BAFTA Award und eine Oscar®-Nominierung für den Besten Schnitt bei „American Beauty“ und auch 2011 durfte er sich noch einmal freuen. Es folgten eine weitere Oscar®-Nominierung und der Europäische Filmpreis für „The King’s Speech“. Nun können auch angehende Cutter von seinem Wissen profitieren, denn Tariq Anwar persönlich wird einen 2-tägigen Workshop in Portugal geben.

Read more

Dreharbeiten zu HAPPY BURNOUT

Gerade erreicht uns die Nachricht, dass vor Kurzem die Dreharbeiten zu HAPPY BURNOUT in Hamburg angelaufen sind.

Für HAPPY BURNOUT kommen nach dem großen Erfolg von Das Leben ist nichts für Feiglinge (2013) erneut Regisseur André Erkau, Drehbuchautor Gernot Gricksch und Hauptdarsteller Wotan Wilke Möhring in einer Produktion von Riva Film zusammen.

Wie schon in seinen bisherigen Filmen begibt sich André Erkau auch mit HAPPY BURNOUT auf die feine Gratwanderung zwischen Tragik und Komik und erzählt wieder eine Geschichte von existenziellen Krisen, vom Scheitern und den kleinen und großen Tragödien des Alltags. Dies alles wie gewohnt höchst unterhaltsam und schräg-witzig, nicht gerade politisch korrekt, dafür aber sensibel beobachtet  und mit Tiefgang und Herz.

Read more

A man can make a difference – Premiere & Kinotour

Am 12. November startet A MAN CAN MAKE A DIFFERENCE zum 70. Jahrestag der Nürnberger Prozesse im Kino. Regisseurin Ullabritt Horn aus Nürnberg stellt ihr „beeindruckendes und tief berührendes Porträt“ (Film- und Medienbewertung FBW) über Friedensanwalt Benjamin Ferencz zum Kinostart in neun Städten persönlich vor. Startschuss der Kinotour ist die Premiere in Köln am 3.11. Weitere Stationen sind München (4.11.), Biberach (6.11.), Hamburg (8.11.), Nürnberg (12.11.), Kassel (14.11.), Frankfurt am Main (15.11.), Wiesbaden (5.12.) und voraussichtlich Berlin (9. oder 10.11.).

A man can make a difference - Plakat

A man can make a difference – ab 12. November im Kino

Read more

VIRGIN MOUNTAIN: Deutscher Trailer

Regisseur Dagur Kári ist zurück! Am 12. November startet sein neustes Meisterwerk, der dreifache TRIBECA-Gewinner VIRGIN MOUNTAIN, endlich in den deutschen Kinos und stellt uns den alleinstehenden Mittvierziger Fúsi vor, dessen eintöniges Leben vor einer gravierenden Veränderung steht.

Virgin Mountain - ab im Kino

Virgin Mountain – ab 12. November im Kino

Read more

Jetzt auf Kinotour: Tetsuya Nakashimas THE WORLD OF KANAKO

Rapid Eye Movies schickt Tetsuya Nakashimas THE WORLD OF KANAKO auf Kinotour! Der Höllentrip eines blindwütigen Vaters ist nach seinem meisterhaften CONFESSIONS ein weiterer Blick in die Abgründe jugendlicher Seelen.

Ex-Cop Akikazu (Koji Yakusho) fristet sein Dasein als heruntergekommener Supermarktdetektiv mit Hang zum Alkohol. Als seine Tochter Kanako (Nana Komatsu) verschwindet, begibt er sich auf eine qualvolle und bald rasende Suche, die verstörende Enthüllungen bereithält. Denn der Apfel ist nicht weit vom Stamm gefallen und Kanako hat eine Spur aus Drogen, Sex und Gewalt hinterlassen. Akikazu steht einer Verdorbenheit gegenüber, die alles, was ihm lieb war, demaskiert – und ihm zugleich einen grellen Spiegel vorhält.

Read more

Save the date: ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Filme kommen nochmal ins Kino

Der 21.10.2015 ist der Tag, an dem Marty McFly in der Zukunft ankommt und UNIVERSAL PICTURES feiert dieses besondere Datum und bringt nur dann nochmals alle drei ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Filme deutschlandweit in die Kinos!

Ende der 80er Jahre präsentierten Produzent Steven Spielberg und Regisseur Robert Zemeckis ihre ganz besondere Vision der Zukunft. In diesem Jahr wird sie nun endlich Realität, denn der 21. Oktober 2015 ist der Tag, an dem Marty McFly (Michael J. Fox) und Doc Brown mit ihrer Zeitmaschine in der Zukunft ankommen! Grund genug, den DeLorean noch einmal aufzupolieren und in einem einmaligen Event alle drei Teile der legendären Filmreihe in brillanter digitaler Qualität auf der großen Leinwand zu erleben. Seid dabei, denn dieses Datum kommt nie wieder! Read more

HIMMELVERBOT gewinnt DEKALOG-Filmpreis zum Fünften Gebot

Der Hamburger Filmemacher Andrei Schwartz ist mit seinem Dokumentarfilm „Himmelverbot“ alleiniger Gewinner des DEKALOG-Filmpreises zum Fünften Gebot „Du sollst nicht töten“. Aufgrund der überragenden Bedeutung des prämierten Werks, so die Jurybegründung, wurde erstmals auf die Vergabe weiterer Preise verzichtet. 

Die Preisverleihung findet am 28. August 2015 mit öffentlicher Filmvorführung in Anwesenheit des Regisseurs Andrei Schwartz in der Villa Elisabeth in Berlin um 20 Uhr statt. Die Laudatio hält die Schauspielerin und Jury-Vorsitzende Corinna Kirchhoff. Zur Begrüßung spricht Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Read more

ED SKREIN: Fünf brandheiße Fakten über den gut aussehenden TRANSPORTER-Darsteller

THE TRANSPORTER gehört nicht gerade zu dem Genre Film, mit dem sich dieser Blog auseinander setzt. Allerdings gibt es mit der Fortsetzung des Action-Blockbusters einige Neubesetzungen mit großartigen europäischen Schauspielern, wie z. B. Anatole Taubman (Northmen) und Lenn Kudrjawizki (Jack Ryan), die sich lohnen, näher vorgestellt zu werden. Heute beginnen wir mit dem hübschen Briten Ed Skrein, der im vierten Transporter-Teil die Rolle des Frank Martin übernehmen durfte und somit in die Fußstapfen von Jason Statham tritt. Ein nicht ganz so leichtes Los, welches er da gezogen hat.

Gut aussehende und vielseitig talentierte Männer wie er begegnen einem nicht oft. Die Rede ist von Ed Skrein, der in THE TRANSPORTER REFUELED ab dem 3. September den Titelpart des kampferprobten Fahrers im eleganten schwarzen Anzug übernimmt. Der in London geborene Schauspieler hat einfach alles, was es braucht um ein ganz großer Star zu werden: Einen spannenden Bad-Boy-Background, Charme und  Manieren, noch dazu ist er Vater, hat schauspielerische Fähigkeiten, von denen andere nur träumen können und so vieles mehr… An dieser Stelle präsentieren wir euch fünf brandheiße Fakten, die man über den 32-Jährigen durchtrainierten Briten unbedingt wissen sollte:

Ed Skrein im Transporter-Nachfolger - Szenenbild

Ed Skrein in THE TRANSPORTER REFUELED – ab 3. September im Kino
Bildquelle: Universum Film GmbH

  1. Ed Skrein war als Jugendlicher häufig in kriminelle Machenschaften verwickelt. Mit 17 wurde er in einer Messerstecherei schwer verletzt und krempelte daraufhin sein Leben völlig um: Gewalt war nicht länger eine Lösung für ihn, vielmehr wollte er ein Vorbild für andere Jugendliche sein. Er engagierte sich als Schwimmlehrer und unterstütze andere Sportarten und Events.

Read more

Marie Curie – Drehstart des Biopics

Als einzige Frau hat sie zwei Nobelpreise gewonnen und ist wohl die berühmteste Frau im Bereich der modernen Naturwissenschaften. Die Rede ist von Maria Salomee Sklodowska. Noch nie gehört? Ihren späteren Namen aber sicherlich schon: MARIE CURIE prägte das Wort „radioaktiv“ und entdeckte zusammen mit ihrem Mann Pierre Curie die chemischen Elemente Polonium und Radium. Eine solch bedeutende Persönlichkeit hat es mehr als verdient, eine Filmbiografie (nach 1946 und 1997 sogar schon die dritte) zu bekommen. Seit 21. Mai laufen im polnischen Krakau die Dreharbeiten dieses spannenden Filmprojekts.

Unter dem Arbeitstitel MARIE CURIE wirft Regisseurin Marie Noëlle („Die Frau des Anarchisten“) einen Blick auf das Leben der zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie und erzählt die Geschichte einer auch im Privaten sehr leidenschaftlichen Frau, deren Glück trotz ihrer beruflichen Erfolge immer wieder von Neuem herausgefordert wird.

Karolina Gruszka ist "Marie Curie" (Bild: P'Artisan Film / Pokromski Studio)

Karolina Gruszka ist „Marie Curie“ (Bild: P’Artisan Film / Pokromski Studio)

Read more