Fifty Shades of Grey – Neuanfang mit Hindernissen

Kinostart für den zweiten Teil der Fifty Shades of Grey Trilogie: Gefährliche Liebe. Viel Tamtam im Vorfeld gab es nicht. Da hatte der erste Teil letztes Jahr doch weitaus höhere Wellen geschlagen. Nichtsdestotrotz war der Saal um einiges voller als bei üblichen 11 Uhr Pressevorstellungen. Meine Erwartungen hielten sich zunächst in Grenzen, war ich schon vom ersten Teil nicht überzeugt und auch auf die Idee, die Bücher als eloquentes Meisterwerk zu bezeichnen, würde wahrscheinlich noch nicht einmal ein Teenie kommen. 

Anastasia und Christian kommen sich wieder näher. Fifty Shades of Grey – ab 9.2. im Kino

Der Film beginnt in fröhlicher Atmosphäre. Dakota Johnson als Anastasia sieht, wie schon im ersten Teil, einfach bezaubernd aus und ist definitiv perfekt besetzt. Bei Jamie Dornan bin ich mir da immer noch nicht so sicher. Irgendwie wirkt er in seiner Rolle unglaubwürdiger als seine Filmpartnerin und auch sein Lachen wirkt auf mich eher unsexy und viel zu schüchtern für einen Sadisten, wie sich Christian Grey selbst bezeichnet. Aber das mag Geschmacksache sein. Alles in allem konnte der Film zwar erzähltechnisch nicht wirklich zulegen, kommt insgesamt aber doch stimmiger, verführerischer und spannender rüber als sein Vorgänger. Read more

Match Me! – Review: Eine Doku zum verlieben

Wie findet man heute Liebe? „Match Me!“ verfolgt humorvoll und mit Sinn für absurde Nuancen drei Protagonisten, die ihre Partnerwahl Matchmakern anvertrauen, bei ihren mehr oder weniger romantischen Abenteuern. Doch beim reinen Date bleibt es nicht. Denn nach dem Match folgt der Alltagstest. Wo ist hier der Weg in die gemeinsame Zukunft? Erst sich richtig kennenlernen und dann … ja was?

Match Me! - Ab 21. Januar im Kino. ©W-Film

Match Me! – Ab 21. Januar im Kino. ©W-Film

Read more

Gangster-Satire „LEGEND“ in der Review

Bevor man sich den Film anschaut, sollte man sich eins bewusst sein: LEGEND beruht auf wahren Begebenheiten, welche ein kleines Denkmal in Londons Historie gesetzt haben. Die Geschichte wurde vom Gangster-Zwillingspaar Reginald und Ronald Kray geschrieben, die 1933 im Londoner East End geboren wurden und schon bald als berühmt-berüchtigte Bandenchefs und Kriminelle von sich reden machten. In den Sechzigern hatten sie soviel politischen und gesellschaftlichen Einfluss gewonnen, dass sie für die Polizei nahezu unantastbar wurden. Brian Helgeland (L.A. Confidential, Payback – Zahltag) hat sich dem Thema und der vielen Legenden angenommen und das Drehbuch zu LEGEND geschrieben.

Hauptdarsteller Tom Hardy in seiner Doppelrolle als Reggie und Ronnie Kray

Hauptdarsteller Tom Hardy in seiner Doppelrolle als Reggie und Ronnie Kray ©Studiocanal

Es ist gerade einmal 15 Jahre her, dass der echte Reggie Kray beigesetzt wurde. Auf dem Leichenwagen stand in weißen Nelken arrangiert das Wort LEGEND. Mit seinem eineiigen und etwas psychopathischen Zwillingsbruder Ronnie hatte Reggie in den Fünfzigern und Sechzigern die Finger in einer ganzen Reihe von Geschäften, darunter Erpressung und Raub. Als Tarnung dienten ihnen dabei eine Reihe hochangesehener Londoner Nachtclubs, in denen die Krays Prominente umgarnten. Sie bauten sich unendliche Macht auf, doch als Ronnie 1966 ein Mitglied einer rivalisierenden Gang erschoss, begann alles schief zu laufen. LEGEND ist der Film, der die Geschichte von Ronnie und Reggie Kray erzählt, den berüchtigten Gangstern der britischen Geschichte, inklusive Wahrheit, Lügen und allem was dazwischen liegt. Read more

WE ARE YOUR FRIENDS – I am your fan

Unter der Regie von Max Joseph dreht Hollywood-Star Zac Efron („Bad Neighbors“, „The Paperboy“) in WE ARE YOUR FRIENDS die Turntables und mixt einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt basslastiger Beats, die schon seit den achtziger Jahren für tanzfreudige Partygänger die Welt bedeuten.

In dem elektrisierenden Musikszene-Film spielen an seiner Seite Newcomerin Emily Ratajkowski („Gone Girl“) und Wes Bentley („Die Tribute von Panem – The Hunger Games“, „Interstellar“).  Der amerikanische Videofilmer Max Joseph, in New York aufgewachsen und als On-Screen Kameramann den US-Zuschauern aus der MTV-Show „Catfish“ bekannt, gibt mit WE ARE YOUR FRIENDS sein Regie-Debüt. Zeitgleich zu den Dreharbeiten produzierte der kreative Filmemacher Making-of-Clips, um die Kinofans schon jetzt auf das Lebensgefühl, Tempo und den Style von WE ARE YOUR FRIENDS einzustimmen.

We are your Friends Plakat

We are your Friends – JETZT im Kino – ©Studiocanal

Review zu WE ARE YOUR FRIENDS:

Read more

Er ist wieder da… mit neuem Teaser-Trailer

Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen. Denn das Volk, dem er bei einer Reise durch das neue Deutschland begegnet, hält ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum gefeierten TV-Star. Und das, obwohl sich Adolf Hitler seit 1945 äußerlich und innerlich keinen Deut verändert hat.

Oliver Masucci ist Adolf Hitler

ER IST WIEDER DA mit Oliver Masucci als Adolf Hitler – ab 08. Oktober im Kino.
Bildquelle: ©Constantin Film

Schon das gleichnamige Buch von Timur Vermes wurde von uns regelrecht verschlungen, deshalb sind nun die Erwartungen an den Film um so größer, vor allem an die Auswahl des Hauptdarstellers. Immerhin tritt Oliver Masucci in die Fussstapfen großer Persönlichkeiten wie z.B. Charlie Chaplin oder Louis De Funès, die vor langer Zeit glanzvolle Hitler-Satire lieferten.  Read more

ARTHOUSE CHARTS 21/2015 – Herzen tanzen in Versailles

Auch am vierten Wochenende ließ Kate Winslet niemanden in ihren Garten. 18.000 Kinogänger verhalfen der GÄRTNERIN VON VERSAILLES zur erneuten Spitzenposition der deutschen Arthouse Kinocharts, die von der Rentrak und AG Kino ermittelt werden. Diese Woche gibt es aber auch jede Menge Neueinsteiger in den Top 10. Allen voran MEIN HERZ TANZT auf Platz zwei – ein absoluter Kinotipp.

Platz 2 der deutschen Arthouse Charts: "Mein Herz tanzt" mit Danielle Kitzis (Naomi) und Tawfeek Barhom (Eyad)

Naomi und Eyad in „Mein Herz tanzt“ – Jetzt im Kino – Bild: © NFP

Read more

Nice Places To Die | Film 2015 | Review

Wo stirbt es sich wohl am besten? Nach „Leben und Sterben in Castrop-Rauxel“, dem liebevollen Porträt seiner Eltern und ihres Bestatter-Alltags in der Provinz, reist Regisseur Bernd Schaarmann in „Nice Places To Die“ um die Welt – von Argentinien und Ägypten bis nach Sulawesi (Indonesien) und auf die Philippinen. Er besucht Partys auf dem Friedhof, findet Betten auf Gräbern und begegnet Menschen, die überraschend positiv mit dem Tod umgehen. Herausgekommen ist ein Film voller Wärme, der zeigt, was Menschen im Angesicht des Todes verbindet: das Leben!

Nice Places to Die – Review

Der Film beginnt und die ersten Klänge versetzen mich sofort in gute Laune – inklusive Urlaubsfeeling. Wir befinden uns auf argentinischen Straßen, die uns nach einem kurzweiligen Vorspann nahtlos nach Manila führen. Am Anfang, etwas verwirrt, wo man sich denn nun befindet, wäre der ein oder andere kurze Hinweis zum jeweiligen Aufenthaltsort mitunter ganz praktisch. Schnell aber erkennt man die Gesichter wieder und weiß, auf welchem Friedhof man sich gerade befindet.

Read more